Spannfäden beim Jacquardmuster stricken richtig führen

Probleme mit zu straffen Spannfäden beim Jacquardmuster? In unserem neuen Beitrag zeigen wir dir einen einfachen Trick, um Spannfäden gleichmäßig und locker zu führen. Perfekt für Socken und andere rundgestrickte Strickprojekte!

Das Jacquardmuster gehört zu den beliebtesten Stricktechniken, da es wunderschöne Muster erzeugt. Allerdings haben Stricker*innen beim Jacquardmuster stricken manchmal das Problem, dass die Spannfäden zu straff gezogen werden. Das führt dann dazu, dass das Strickstück nicht ausreichend dehnbar ist oder sich sogar zusammenzieht. Besonders an den Übergängen von einer zur nächsten Nadel können Spannfäden schnell zu kurz geraten. Doch keine Sorge – es gibt eine einfache Lösung für dieses Problem.

Warum entstehen beim Jacquardmuster zu straffe Spannfäden?

Hast du dir schon einmal vorgestellt, dein in der Runde gestricktes Stickstück von oben als Kreis zu betrachten? Der Außenkreis ist dabei größer als der Innenkreis. Werden die Spannfäden innen geführt, haben sie weniger Platz und können die Socke zusammenziehen. 

Die Socke ist auf links gedreht. Die mitgeführten Fäden liegen außen und erhalten eine gleichmäßige Spannung. Hier wird mit der Magic Loop Methode gestrickt. Der Trick funktioniert aber auch mit dem Nadelspiel.

Der einfache Trick: Socke auf links drehen und im Innenkreis stricken

Um dieses Problem zu lösen, gibt es einen cleveren Stricktrick: Drehe die Socke auf links und stricke im Innenkreis, während die Spannfäden außen liegen. Wenn die Spannfäden am äußeren Rand entlanglaufen, der größer ist als der innere Kreis, haben sie mehr Platz.

Werden die Spannfäden (rot) über die Außenseite geführt, so werden sie automatisch länger, während sie im Innenkreis gerade an den Übergängen der Nadeln (blau) oftmals zu kurz sind.

So funktioniert der Trick Schritt für Schritt:

  1. Socke wenden: Zunächst wird die Socke auf links gedreht, sodass die spätere Innenseite außen liegt.
  2. Maschenführung anpassen: Die Maschen auf den hinteren Nadeln werden gestrickt, während die Spannfäden außen verlaufen. Dadurch ergibt sich automatisch mehr Länge für die Spannfäden.
Spannfäden stricken
Jacquardmuster stricken
gleichmäßige Spannfäden
Spannfäden lockern
Jacquardstricktechnik
Das Muster kann wie gewohnt gearbeitet werden. Mit einer einzigen Ausnahme. Gestrickt wird über die hintere(n) Nadel(n).
  1. Jacquardmuster wie gewohnt stricken: Arbeite das gewünschte Jacquardmuster weiter, während du darauf achtest, dass die Fäden locker genug bleiben.

    Welche Vorteile hat das Jacquardmuster stricken im Innenkreis?

    • Mehr Flexibilität: Die längeren Spannfäden sorgen dafür, dass das Strickstück dehnbarer bleibt.
    • Sauberere Nadelübergänge: Besonders an den Übergängen zwischen den Nadeln wird der Faden länger und gleichmäßiger.
    • Einfach anzuwenden: Der Trick erfordert keine zusätzlichen Hilfsmittel und kann leicht in deine Strickroutine integriert werden.

    Fazit: Gleichmäßige Spannfäden machen den Unterschied

    Wenn du beim Jacquardmuster stricken auf gleichmäßige Spannfäden achtest, wird dein Strickstück nicht nur optisch ansprechender, sondern auch funktional besser. Der einfache Tipp, deine Socke während des Strickens auf links zu drehen, löst viele Probleme auf elegante Weise. Probiere es aus und überzeuge dich selbst von dem Unterschied!


    Bei diesen sockshype-Projekten kannst du den Stricktipp anwenden

    Den WenckeSocks

    WenckeSocks

    Dem Cowl und den Fäustlingen mit Namen „Meine Träumchen

    Fäustlinge im Jacquardmuster und Cowl

    Den KerstaSocks

    Die KerstaSocks - Socken im lettischen Stil

    Barbara

    Kommt aus Köln. Tüftelt täglich an neuen Ideen & Anleitungen. Besucht gerne Handarbeitsmessen und knüpft immer zufällig neue Kontakte. Sie ist die erfahrenste Strickerin unter den Autoren. Alle Artikel von Barbara ansehen.

    Post navigation

    2 Kommentare

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Schön, dass du mitgestrickt hast

    Fäustlinge und Cowl mit Jacquardmuster stricken – Strickanleitung

    Strickgemeinschaft aufgepasst! Willkommen zum SockenstrickenKAL2024

    Jacquardmuster stricken lernen