Es gibt unzählige Möglichkeiten einen hübschen Kissenbezug zu nähen. In dieser Anleitung zeigen wir Dir das Kissen nähen mit Paspel. Eine Paspel ist eine verstärkte Umrandung, das dem Nähobjekt (hier: Kissen) eine besondere Festigkeit verleiht. Eine Paspel lässt sich bereits „vorproduzieren“, sodass man diese auch für andere Nähprojekte griffbereit hat. Die drei verschiedenen Stoffe für das Kissen in dieser Anleitung sind schöne, pastellene Frühlingsfarben und werden mit einem Hotelverschluss zusammen genäht.
Was benötige ich zum Kissen nähen mit Paspel 50 x 50?
- Musterstoff 54 x 34 cm (inkl. Nahtzugabe)
- Unistoff 54 x 29 cm, 54 x 24 cm, 54 x 34 cm (inkl. Nahtzugabe)
- 200 x 4 cm für Paspel (diagonal zur Laufrichtung geschnitten)
- 2 m 3 – 4 mm-Kordel (aus dem Segelbedarf)
- Füllkissen 50 x 50 cm
- Garn, Schere, Nähmaschine
- optional: Bordüre 52 cm


Wie nähe ich eine Paspel?
Um die Paspel zu nähen nimmst du den Stoff (hier: violett) diagonal zur Laufrichtung, um eine optimale, gleichmäßige Formbarkeit zu bekommen. Du schneidest zunächst mehrere 4 cm breite Streifen ab.

Die einzelnen Stoffstreifen werden an der 4-cm-Seite zusammen genäht. Die Ecken ragen dabei über den Rand hinaus, diese verschwinden beim Einnähen später auf der Innenseite.

Nun wird die Kordel aus dem Segelbedarf eingelegt und sauber eingenäht.

Um die Paspel zu nähen nutzt du den Reißverschlussfuß deiner Nähmaschine um eine saubere Linie entlang der Kordel zu bekommen. Mit Stecknadeln fixierst du vorab die Kordel im eingeschlossenen Stoffstreifen.

Das Kissen nähen
Anschließend nähst du beide Innennähte der einzelnen Stoffstücke (Vorder- und Rückseite) des Kissens zusammen, die Außennähte werden noch nicht zusammen genäht. Hier wird auf einer Seite (hier: Vorderseite) die Paspel vorab eingenäht. Zusätzlich kannst du eine Bordüre auf der Vorderseite integrieren, um einen besonderen Übergang zwischen Muster- und Unistoff zu erwirken.

So sollte die sauber vorbereitete Paspel aussehen, bevor diese an das Kissen angenäht wird.

Wie befestige ich die Paspel?
Entsprechend dem Bild steckst du die Paspel auf der Außenseite des Vorderteils des Kissens fest. Versuche eine gleichmäßige Kurve in den Ecken hinzubekommen, sodass das Kissen nachher auch symmetrische Rundungen an den Ecken hat.

Der Übergang vom Beginn und Anfang der Paspel sollte leicht überlappen, jedoch sollte die Kordel bündig aufeinander enden, damit später dort keine unnötige Erhöhung entsteht.

An jeder Ecke setzt du jeweils drei Entlastungsschnitte auf der Innenseite, damit sich die Paspel nicht verwindet und die Ecken nachher gleichmäßig nach Außen zeigen.


Ebenfalls mit dem Reißverschlussfuß deiner Nähmaschine nähst du die Paspel nun auf dem Vorderteil des Kissens fest. Ein kurzer Stich erhöht die Genauigkeit und spätere Stabilität des Kissens.

Als letzten Schritt beim Kissen nähen mit Paspel legst du die Rückseite des Kissens mit der Außenseite auf die Außenseite der Vorderseite und nähst erneut entlang der Paspel. Anschließend stülpst du das Kissen über den Hotelverschluss auf der Rückseite auf rechts und kannst das 50 x 50 cm Füllkissen einschieben.
Fertig ist das Kissen nähen mit Paspel und Hotelverschluss.

Eindrücke vom Kissen mit Paspel


Schreibe einen Kommentar